Studienfahrt Gardasee 2025

(alle Fotos Th. Kustos)

Allein, zu zweit, in der Kleingruppe oder im großen Team – egal wie, Hauptsache man bewegt sich! Dass dies in Verbindung mit der Natur ein noch größeres Erlebnis darstellt, konnten alle Studienfahrtteilnehmer mehrfach am eigenen Leibe erfahren.
So fuhren Herr Kustos und Frau Heidt zusammen mit dem Sport-Leistungsfach sowie weiteren neun Schülerinnen und Schülern der K2 und einer Realschulklasse aus Kirchheim unter Teck für einige Tage nach Peschiera del Garda, in den Südosten des Gardasees. Dort trotzte man gemeinsam heftigen Regenfällen, vollgelaufenen Kanus, Gewittern, rutschigen Bachläufen mit meterhohen Wasserfällen, herausfordernden Teambuildingspielen des Lehrers sowie technischen und mentalen Schwierigkeiten auf dem Fahrrad. Neben dem sportiven Programm – bestehend aus Kanufahren, Windsurfen, Canyoning, Mehrkampf Volleyball/Spikeball/Ultimate Frisbee und Mountainbiking im Hinterland – wurde ein Tagesausflug nach Verona unternommen, um dort die sehenswürdige Altstadt mit der römischen Arena, einladenden Plätzen und Gassen sowie dem weltbekannten Balkon Romeos und Julias zu erkunden.
Zahlreiche Kurzreferate führten in die Sportarten ein und lieferten Hintergrundwissen zu den touristischen, geschichtlichen, geografischen und biologischen Besonderheiten der Region. Darüber hinaus war genügend Zeit gegeben, um als Großgruppe zusammenzuwachsen und die doch heftigen Regenfällen in die Pausenzeiten zu verschieben, was die ganze Woche über erstaunlich gut funktionierte, sodass insgesamt von einer gelungenen Studienfahrt gesprochen werden kann, an die sich alle bestimmt lange erinnern werden.
Th. Kustos